Zum Inhalt springen

Matthias seine Webseite

  • Blog
  • Über mich
    • Kurzvita
    • Projekte
    • Vorträge und Publikationen
  • Freier Medienberater
    • Formate
    • Themen
  • Impressum
  • Datenschutz
Matthias seine Webseite

Letzte Beiträge

Ein Blick in die Ergebnisse der JIM-Studie 2017

5. Dezember 2017 matkost Digitalisierung, LehrerInnenbildung, Social Media

Seit 1998 veröffentlicht der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest jährlich die JIM-Studie zum Mediennutzungsverhalten der 12 bis 19-jährigen. In diesem Jahr wurden[…]

Weiterlesen

Einschätzung zum Länderindikator 2017

1. Dezember 2017 matkost Digitalisierung, LehrerInnenbildung

Gestern wurde auf der Zeit-Konferenz „Schule und Bildung“ der Länderindikator 2017 der deutschen Telekom Stiftung vorgestellt. Dieser wurde vom Institut[…]

Weiterlesen

Persönlicher Rückblick zum OER-Festival 2017

30. November 2017 matkost Digitalisierung, LehrerInnenbildung, OER, Open

In den letzten Jahren habe ich an vielen unterschiedlichen Tagungen, Konferenzen und Veranstaltungen teilnehmen dürfen, mal als Teilnehmer, mal als[…]

Weiterlesen

Persönlicher Rückblick auf die Diggi17-Tagung

10. Oktober 2017 matkost Digitalisierung, LehrerInnenbildung

Vom 27.-29.9. fand an der Universität zu Köln die Diggi17-Tagung “Digitalisierung meets LehrerInnenbildung” statt. Ich war an allen drei Tage[…]

Weiterlesen

digiLL_NRW ist online – Was ist digiLL?

1. Oktober 2017 matkost Digitalisierung, LehrerInnenbildung, OER

Seit vergangener Woche Mittwoch, genau um 14h, sind wir mit digiLL_NRW online. digiLL? Das ist ein Verbundprojekt mehrerer Zentren für[…]

Weiterlesen

Wer nicht wählt, wählt rechts.

23. September 2017 matkost Politik, Private Interessen

Ich kann es nicht belegen, aber ich glaube, der Spruch “Wer nicht wählt, wählt rechts” galt noch nie so sehr[…]

Weiterlesen

Rückblick: 2. IFS-Bildungsdialog

21. September 2017 matkost Digitalisierung, LehrerInnenbildung

Am 21.9. veranstaltete das Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund den 2. IFS-BIldungsdialog, in diesem Jahr mit dem Thema „Digitalisierung der[…]

Weiterlesen

Mit Stop Motion Studio Lehrfilme erstellen

19. September 2017 matkost Digitalisierung

Immer dran denken: Learning ist Not just video! — Juergen Handke (@juergen_handke) 13. September 2017 “Learning is Not just video!”[…]

Weiterlesen

Bildungspunks: Technische Grundausstattung – was gehört dazu?

14. September 2017 matkost Digitalisierung, LehrerInnenbildung

Unter dem Motto „Technische Grundausstattung – was gehört dazu?“ rufen die Bildunspunks im September 2017 auf, sich an ihrer Blogparade[…]

Weiterlesen

Teaser: digiLL_NRW is coming

12. September 2017 matkost Digitalisierung, LehrerInnenbildung, OER

Da kommt etwas auf euch zu. Ich kann noch nicht all zu viel verraten, aber so viel sei gesagt: Aus[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemeine Informationen
  • Digitalisierung
  • LehrerInnenbildung
  • OER
  • Open
  • Politik
  • Private Interessen
  • Schalke
  • Social Media

Neueste Beiträge

  • Monatsnotiz August 2021
  • Monatsnotiz Juli 2021
  • Monatsnotiz Juni 2021
  • Rezension: Hybrides Lernen – Zur Theorie und Praxis von Präsenz- und Distanzlernen
  • Ausgebucht
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.