Universitäre Lehre an der Ruhr-Universität Bochum
Gastvorträge und -workshops
in unterschiedlichen Seminaren und Veranstaltungen der Bildungswissenschaft und Fachdidaktiken
seit Wintersemester 2017/18
Projektwoche Digitalisierung
Projekt DiALO:Ge
August 2023
Winterschool: Digitalisierung macht Schule und Unterricht
anerkannt als Vorbereitungsseminar für das Praxissemester
Wintersemester 2020/21
IT-Zertifikat der philosophischen Fakultät: Seminar “digitale Lehre”
Universität zu Köln (Lehrauftrag)
Wintersemester 2020/21
Blockseminar: Pilotmodul Digitalexpert/-innen
extracurriculares Angebot für Lehramtsstudierende
Wintersemester 2019/20
Veranstaltungsreihe; Hands on – Lernen und Lehren in einer digitalen Welt
extracurriculares Angebot für Lehramtsstudierende
Sommersemester 2021
Eine Auswahl von Vorträgen, Workshops und Talks
Maria-Sibylla-Merian-Realschule
pädagogischer Tag
Montag, 23.01.2023, Borken
Dialogkonferenz
Forum: Der Universitätsverbund digiLL
Freitag, 04.11.2022, online
OERcamp 2022,
Koordination der Themenwerkstätten zur OER-Strategie
Mittwoch, 26.10.2022, Hamburg
Workshop: Hilf mir, es selbst zu tun – OER mit Lernenden erstellen
Montag, 24.10.2022, Hamburg
Sharecamp 2022, BW
Workshop: Einführung in die Arbeit mit Open Educational Resoruces
Montag, 29.09.2022, Bad Wildbad
Bildung in der digitalen Welt der Realschule, ZSL BW
Keynote: Lernen in der Kultur der Digitalität
Montag, 25.06.2022, ZSL Schwäbisch Gmünd
Konferenz Bildung Digitalisierung
Session: Open Educational Practice im Universitätsverbund digiLL
Donnerstag, 11.11.2021, online
QUA-LiS Fachtagung Abi Online 2021
Workshop: Vernetzung im #Twitterlehrerzimmer
Montag, 31.05.2021, online
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen
Workshop: Einführung in die Arbeit mit Open Educational Resources
Dienstag, 11.05.2021, online
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Podiumsdiskussion: OER und Gesellschaft – Auf dem Weg zur OER-Strategie
Freitag, 16.04.2021, online
Zukunftswerkstatt Inklusion 2021
Workshop: Inklusion meets Digitalisierung – Binnendifferenzierung mit dem Flipped Classroom
Donnerstag, 25.03.2021, online (TU Dortmund)
openlearningdays.ch
Präsentation: Phasenübergreifende Lehrkräftebildung mit und durch OER
Samstag, 06.03.2021, online (PH Luzern)
Fortbildungstag Gymnasium Petrinum Recklinghausen
Keynote: Lernen und Lehren in der Kultur der Digitalität
Montag, 01.02.2021, Recklinghausen
Interne Schulung
Workshop: Online-Selbstlernkurse mit Moodle gestalten
Montag, 20.01.2021, online
Basic and Advanced Training
Grundlagen-Workshop Mediendidaktik: Lernen und Lehren in der Kultur der Digitalität
u.a., 18.02.2021, online (Universität Duisburg-Essen)
Institut für Kunst/Kunstpädagogik, Universität Osnabrück
Zweiteiliger Workshop zum Lernen mit Audio und Video, Seminar bei Prof. Dr. Bettina Bruder
21. & 28.01.2021, online
Arbeitsgruppe “Bildung” von Mensa e.V
Vortrag: Lernen und Lehren in einer Kultur der Digitalität
Samstag, 24.10.2020, online
University:Future Festival, Hochschulforum Digitalisierung
Barcamp-Session: Universitätsverbund digiLL & WIR_tuell
Dienstag, 06.10.2020, online
Deutsch online – Fortbildungen für internationale Deutschlehrer*innen
Vortrag: Lernvideos mit Legetechnik gestalten
Mittwoch, 23.09.2020, online
Informationsstelle OERinfo
Vortrag: 101 – Einführung in Medienproduktion und Video als OER
Samstag, 22.02.2020, HAW Hamburg
Zentrum für LehrerInnenbildung, Universität zu Köln
Webinar: OER – Wie nutze ich freue Lehr- und Lernmaterialien im Unterricht
Dienstag, 28.04.2020, online
MINT-Regionen, Körber-Stiftung
Webinar: Eine Einführung in die Open Educational Resources
Mittwoch, 18.03.2020, online
Hochschulforum Digitalisierung
Hang Out: Kooperationen zwischen Universitäten im Zeitalter der Digitalisierung am Beispiel des Universitätsverbundes digiLL
Mittwoch, 04.12.2019, online
Summerschool, Hochschulforum Digitalisierung
Lightning-Talk: Kooperationen zwischen Universitäten im Zeitalter der Digitalisierung am Beispiel des Universitätsverbundes digiLL
Dienstag, 30.07.2019, Berlin
Zukunftswerkstatt Inklusion 2019 (ZuWi19)
Workshop: Das Flipped Classroom-Konzept – Mehr Zeit für meine Schüler/-innen
Donnerstag, 28.03.2019, Universität Duisburg-Essen
Mobiles Lernen Oldenburg 2019 (Molol19)
Talk: Einführung in die Open Educational Resources
Montag, 11.03.2019, Universität Oldenburg
didacta 19 – Forum Weiterbildung
OER-Praktiker-Slam
Freitag, 25.02.2019, didacta Halle 6 F139
Hochschulforum Digitalisierung – Netzwerktag
Barcamp-Session: Der Universitätsverbund digiLL
Dienstag, 25.09.2018, Allianzform Berlin
ELEARN.NRW 2018
Workshop: Der Universitätsverbund digiLL_NRW – Einsatzszenarien, Kooperationsmöglichkeiten und Qualitätssicherung
Freitag, 14.09.2018, Universität Duisburg-Essen
Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2018
Flipped-Beitrag: Der Universitätsverbund digiLL_NRW
Donnerstag, 19.07.2018, Technische Universität Kaiserslautern
11. ZfL-Bundeskongress
Workshop: digiLL_NRW: Verbundprojekt Digitales Lehren und Lernen in der LehrerInnenbildung
Freitag, 09.03.2018, Universität Flensburg
OERfestival17 #OERde17
Workshop: Kooperatives Angebot von OER-Lernmodulen in der LehrerInnenbildung
Montag, 27.11.2017, Pfefferberg Berlin
diggi17 – Enter next level learning
Pre-Conference: Official release digiLL_NRW
Mittwoch, 27.09.2017, Universität zu Köln
ELEARN.NRW 2017
Workshop: Das Verbundprojekt “Digitales Lehren und Lernen in der LehrerInnenbildung in NRW” (digiLL_NRW) – Einsatzszenarien, Kooperationsmöglichkeiten und Qualitätssicherung
Freitag, 01.09.2017, Universität Duisburg-Essen
Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2017
Flipped-Beitrag: Projekt eScouts OER/MOOCs – Durch Studierende OER in die Hochschule bringen
Donnerstag, 15.06.2017, Universität Hamburg
Smart teaching – better learning: Tagung des Stifterverbands für die deutsche Wissenschaft
Podiumsdiskussion: Smart Teaching – Better Learning: Wie digital soll die Hochschulbildung sein?
Donnerstag, 29.10.2015, Umweltforum Auferstehungskirche Berlin