Universitätsverbund digiLL und Studio 958
Der Universitätverbund digiLL
Mit einer am Ende des Jahres 2016 ins Leben gerufenen gemeinsamen Initiative wollen mehrere Zentren für Lehrer:innenbildung / Professional Schools of Education digitale Lehrangebote im „Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung“ (digiLL) vernetzen. Ziele des Verbunds sind der Auf- und Ausbau eines Netzwerks zur Stärkung der digitalen Lehre in der Lehrer:innenbildung und die Förderung der digitalisierungsbezogenen, mediendidaktischen und -pädagogischen Kompetenzen der Lehramtsstudierenden, Lehrenden im Vorbereitungsdienst, ausgebildeten Lehrer/-innen und Dozierenden in lehrerbildenden Instituten.

Projekt digiLL_COM
Seit 2024 läuft das aus digiLL entstandene Projekt digiLL_COM, welches bis 2027 vom BMBF mit ca. 930.000 € gefördert wird. Mehr Informationen finden sich bei digiLL.

Studio 958
Studio 958 – die Traumfabrik der Lehrerbildung an der Ruhr-Universität Bochum . Anfang 2020 wurde Studio 958 nach ca. 6 Monaten Planung und Aufbau in Betrieb genommen. Das Studio bietet zahlreiche Möglichkeiten der Medienproduktion für die Lehrerbildung an der RUB: Vom Podcast bis zum Lehrvideo. Studio 958 befindet sich im GAFO-Gebäude auf Ebene 04. Es steht allen Akteur:innen der Lehrerbildung zur Verfügung – Lehrenden wie Studierenden. Finanziert wurden der Aufbau und die Ausstattung mit Hilfe des Universitätsprogramms des Rektorats „Digitale Lehre“. Die Ausstattung umfasst u.a. Kameras, Mikrofone, Beleuchtungen und Aufnahmegeräte. Viele Teile des Equipments werden auch verliehen.
Übersicht meiner Projekte
Online-Kurse & -ressourcen
- verschiedene digiLL-Lernmodule (seit 2017)
- Audios und Videos mit Lernenden erstellen, OpenElec (2022)
- Audio und Video als OER, OERcampus (2020)
- OER-Einführung, Fobizz (seit 2019)
Drittmittelprojekte
- digiLL_COM, 930.000 € (seit 2024)
- ePort.nrw, 750.000 € (2020-2023)
- StuP digital, 80.000 € (2018-2021)
- Winterschool Digitalisierung macht Schule, 7500 € (2020 - 2021)
Gutachter und Jurymitglied
- Nebengutachter: Stiftung für Innovationen in der Hochschullehre (2021)
- Jurymitglied: Fellowships in der digitalen Hochschullehre Thüringen, Stifterverband (seit 2019)
- Jurymitglied: Fellowships in der digitalen Hochschullehre NRW, Stifterverband (2017-2020)
- Jurymitglied: Fellowships in der Hochschullehre, Stifterverband (2016-2020)
- Jruymitglied: Ars-legendi-Preis (2015)
Beiräte und Working Groups
- Mitglied beim Bündnis Freie Bildung (seit 2019)
- Beirat bei WirLernenOnline (seit 2020)
- OER-Strategie des BMBF: Mitarbeit am Themenbereich Gesellschaft (2021)
- KI-Campus: OER und Schule (2021-2022)
- Expertenanhörung beim Wissenschaftsrat (2015)
- Kollegiale Beratung bei der Summerschool des Hochschulforums Digitalisierung (2019)