Liebe CDU, lass uns zurückgehen in den Spätsommer 2015. Deutschland leistet vielleicht die größte humanitäre Leistung in Europa seit dem[…]
Weiterlesen
Liebe CDU, lass uns zurückgehen in den Spätsommer 2015. Deutschland leistet vielleicht die größte humanitäre Leistung in Europa seit dem[…]
WeiterlesenDie Bildungspunks (Edupunks) rufen in der Beitragsparade zum Monat Oktober das Thema ‘Fortbildungen’ auf. Dies ist mein Beitrag. Die Arbeitswelt[…]
WeiterlesenUnter dem Motto “Shaping the digital turn” fand vom 21.-27.9.2018 in Berlin die Themenwoche des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) statt. Ich[…]
WeiterlesenIn Diskussionen rund um Open Educational Resources (OER) kommt immer wieder die Frage nach sogenannten falschen und echten OER. Hintergrund[…]
WeiterlesenJuni 2017, Hamburg, Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH): Es ist nicht meine erste Tagung, auf der ich aktiv[…]
WeiterlesenDa war ich dann doch ziemlich überrascht und dabei wollte ich nur meinen Session am ersten Tag des OERcamps 2018[…]
WeiterlesenBrauchen Lehrerinnen und Lehrer einen Dienstrechner? Ich kann diese Frage mit einem klaren Ja beantworten. Um es noch deutlicher zu[…]
WeiterlesenMaterialien über Open Educational Resources (OER), oftmals OER über OER gibt es wie Sand am Meer. Jöran Muuß-Merholz, einer der[…]
WeiterlesenDigitalisierung. Überall – auf Konferenzen und Tagungen, in den Nachrichten, in politischen Debatten – geistert dieses Thema durch die Welt.[…]
WeiterlesenAls H5P vor knapp anderthalb Jahren an der Ruhr-Universität eingeführt und implementiert wurde, hätte ich Luftsprünge machen können. Endlich ein[…]
Weiterlesen